Was ist DIN13164?

2021-11-10
Was ist DIN13164?
DIN 13164 beschreibt den "Verbandkasten B", der in Kraftfahrzeugen verwendet wird. Nach §35h StVZO ist ein solcher Verbandskasten für Pkw in Deutschland Pflicht. Eine Ausnahme bilden Motorräder, die nicht mitgeführt werden müssen. Der im Betrieb verwendete Verbandskasten C nach DIN 13157 enthält alles, was auch von der DIN 13164 vorgeschrieben wird. Darüber hinaus jedoch zusätzliche Verbandsmaterial. Die DIN 13164 beschreibt Inhalt und Aussehen des Verbandskastens. Für Autos ist jedoch nur der Inhalt vorgeschrieben, so dass es angepasste Boxen gibt, z.B. in Form von Kissen, dort. Dazu gibt es eine Kombitasche mit Warndreieck. Die Box selbst wird aber auch für Busse benötigt.

1 x Klebeband DIN 13019-A 5 m x 2,50 cm
4 x Heftpflaster DIN 13019-E 10 cm x 6 cm
2 x Fingerkuppenpflaster
2 x Fingerpflaster 12 cm x 2 cm
2 x Pflasterstreifen 1,9 cm x 7,2 cm
4 x Pflasterstreifen 2,5 cm x 7,2 cm
1 x Kompressionsbinde DIN 13151 K
2 x Kompressionsbinde DIN 13151 M
1 x Kompressionsbinde DIN 13151 G
1 x Dressing-Pad DIN 13152 BR 40 cm x 60 cm
1 x Verband-Pad DIN 13152 A 60 cm x 80 cm
2 x Fixierbinde DIN 61634 FB 6 6 cm
3 x Fixierbinde DIN 61634-FB 8 8 cm
1 x Rettungsdecke 160 cm x 210 cm, silber/gold
6 x Wundkompressen 10 cm x 10 cm
2 x Dreiecksbinde DIN 13168-D
1 x Schere DIN 58279-A 145
4 x Einmalhandschuhe nach DIN EN 455
2 x Reinigungstücher zur Reinigung intakter Haut
1 x Erste-Hilfe-Broschüre
1 x Inhaltsverzeichnis