DIN 13169 - Relevante Informationen

2022-03-03
Unterschied zwischen DIN 13169 und DIN 13157
Der normale Verbandskasten hat eine Inhaltsmenge nach DIN 13157. Der Inhalt eines Verbandskastens oder eines anderen Verbandskastens nach DIN 13169 entspricht vereinfacht gesagt der doppelten Menge eines normalen Kastens. Aktuell gültig ist die DIN 13169: 2009-11, die die letzte überarbeitete Norm 1996 ersetzte.

Änderungen in der Version 2009 gegenüber der Version 1996
Bisher bezieht sich die Norm nur auf den Einsatz in Betrieben und auf Baustellen. Auch der Einsatz in Schulen und Kindertagesstätten wird nun explizit erwähnt. Der Inhalt des Erste-Hilfe-Sets wurde angepasst: Sofortige Kältekompressen, Erste-Hilfe-Sets und das Pflastersortiment wurden erweitert. Im Zuge der regelmäßigen Eignungsprüfung wurde der Inhalt leicht modifiziert: Kalte Sofortkompressen, Verbandspackungen und Pflastersortiment wurden hinzugefügt. Verbandkästen mit den Maßen 35 x 25,5 x 10 cm (L x B x H) sind mit „Verbandkasten DIN 13169 - E“ gekennzeichnet, andere Behälter mit „Inhalt DIN 13169“. Beide sind vom Gesetzgeber zur Verwendung zugelassen. Neu ist, dass neben dem klassischen Erste-Hilfe-Set auch andere „passende“ Erste-Hilfe-Behälter verwendet werden können. Lediglich gleiche Eigenschaften (Verschließbarkeit, Dichtheitsprüfung, Öffnung, Bruchfestigkeit, keine scharfen Ecken ...) müssen vorhanden sein.